umleiten

umleiten

* * *

um|lei|ten ['ʊmlai̮tn̩], leitete um, umgeleitet <tr.; hat:
vom bisherigen [direkten] auf einen anderen Weg bringen:
wegen Straßenarbeiten den Verkehr umleiten; die Anrufe werden automatisch auf einen anderen Apparat umgeleitet.

* * *

ụm||lei|ten 〈V. tr.; hateinen anderen Weg leiten, anders leiten ● den Verkehr \umleiten

* * *

ụm|lei|ten <sw. V.; hat:
anders leiten, [streckenweise] einen anderen Weg leiten:
den Verkehr, einen Zug, einen Bach u.;
die Anrufe werden automatisch zu einem anderen Apparat umgeleitet.

* * *

ụm|lei|ten <sw. V.; hat: anders leiten, [streckenweise] einen anderen Weg leiten: den Verkehr, einen Zug, einen Bach u.; die Anrufe werden automatisch zu einem anderen Apparat umgeleitet; Eine DC-8 ... ist ... auf dem Flug ... nach Miami entführt und nach Kuba umgeleitet worden (NZZ 3. 5. 83, 2); ... erkundigte er sich sachlich, ob seine Post heute noch umgeleitet werde (Frisch, Gantenbein 24); ... müssten die Mittel in andere Forschungsbereiche umgeleitet werden (anderen Forschungsbereichen zugewiesen werden; Tages Anzeiger 26. 11. 91, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umleiten — umleiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Umleiten — Úmleiten, verb. reg. act. ich leite um, umgeleitet, umzuleiten, einen andern Weg leiten. Das Wasser umleiten. Daher die Umleitung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • umleiten — V. (Aufbaustufe) etw. in eine andere Richtung lenken Synonym: ablenken Beispiel: Der Verkehr in diesem Stadtteil wurde wegen Straßenarbeiten umgeleitet …   Extremes Deutsch

  • umleiten — ụm·lei·ten (hat) [Vt] jemanden / etwas umleiten jemanden / etwas in eine andere Richtung leiten <einen Bach, einen Fluss, den Verkehr umleiten>: Die Bundesstraße 2 ist nach einem Unfall gesperrt. Die Polizei leitet den Verkehr um; Wir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umleiten — anders leiten, führen, in eine andere Richtung führen/leiten/lenken, umdirigieren, verlegen, wegführen. * * * umleiten:umdirigieren umleitenumdirigieren,verlegen,wegführen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Umleiten unter erleichterten Bedingungen — Ks Signal als Hauptsignal mit Geschwindigkeits und Richtungs anzeiger (Signal Zs 2 und 3). Signalbegriff: Halt erwarten, 60 km/h, Richtung: F (hier: Friedberg) Beim Umleiten unter erleichterten Bedingungen werden die Angaben zur Umleitung in …   Deutsch Wikipedia

  • umleiten — ömleite …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umleiten — ụm|lei|ten (anders leiten); der Verkehr wurde umgeleitet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • umadressieren — umleiten * * * ụm||ad|res|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 mit einer anderen Adresse versehen * * * ụm|ad|res|sie|ren <sw. V.; hat: (eine Postsendung) mit einer anderen Adresse versehen: die Post der Urlauber u. * * * ụm|adres|sie|ren <sw. V.; hat:… …   Universal-Lexikon

  • Waalweg — ein Waal in Prad (Vinschgau), mit drei Wehren zum Umleiten des Wassers ein trockener Waal in Prad (Vinschgau), mit zwei Wehren zum Umleiten des Wassers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”